Ruf uns an
Email
Login Register

Lost password ?

0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 0

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0,00€

Checkout

Kategorien
  • PLA
  • PETG
  • ASA
  • Holz
  • Metall
  • TPC
  • TPE
  • TPU
  • Special
  • Co-Polyester
  • HIPS
  • PVA
  • Resin
  • Special
  • MerchandiseZeige allen, dass du ein echter Maker bist mit diesem coolen Make-o-Rama Merchandise.
  • Start
  • Produkte
  • Partner
  • Blog
Return to previous page
Start Blog Unkategorisiert

Adafruit RGB Matrix Panel

Adafruit RGB LED Matrix Panel
Unkategorisiert

Adafruit RGB Matrix Panel

Oktober 23, 2019 / 172

Heute baue ich mit euch zusammen ein Adafruit RGB Matrix Panel, welches über einen Raspberry PI gesteuert wird. Diese RGB Matrix wird im Zusammenspiel mit dem Adafruit Raspberry-Pi Hat adapter gesteuert wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im ersten Schritt benötigt Ihr einen Raspberry Pi (Model 1-3 werden aktuell supported) mit einer Raspbian-Installation darauf. Der Einfachheit halber habe ich für die Konfiguration des Raspberries den SSH-Zugang aktiviert. Diesen findest du in den Einstellungen -> Raspberry-Konfigurationen im Hauptmenü am oberen Bildschirmrand.

Adafruit RGB Matrix mit einem Raspberry Pi betreiben.

Wenn du dich via SSH auf deinen Raspberry eingeloggt hast, kannst du mit folgendem Befehl das Installationsskript herunterladen.

curl https://raw.githubusercontent.com/adafruit/Raspberry-Pi-Installer-Scripts/master/rgb-matrix.sh

Nach dem Download kann das gerade geladene Skript einfach wie folgt ausgeführt werden:

sudo bash rgb-matrix.sh

Im ersten Schritt der Installation deiner Adafruit RGB Matrix mit einem Raspberry PI kannst du deinen Adapter auswählen. Solltest du ebenfalls den Adafruit HAT verwenden, kannst du diesen auswählen. Eine Alternative ist der unten verlinkte Bonnet Adapter.

Als nächstes musst du dich für einen Mode entscheiden. Du hast die Wahl zwischen Convenience und Quality. Im Quality Mode musst du auf die Soundlibrary verzichten. Zudem erfordert der Bonnet Adapter noch das Anlöten eines Jumperkabels. Diese Nachteile fallen im Convenience Mode weg.

Im Anschluss kannst du deine Konfiguration mit “y” für Yes noch einmal bestätigen. Keine Angst. Sollte dir die Konfiguration nicht zusagen, kannst du diesen Prozess später erneut wiederholen.

Sobald alle Libraries heruntergeladen und die Installation beendet ist, kannst du auch schon gleich das erste Script starten. Wechsle hierzu in den Ordner rpi-rgb-led-matrix und darin in den examples Ordner. Darin findest du einige Beispielskripts, die du jetzt auf deiner Adafruit RGB Matrix ausprobieren kannst.

Das Demo-Beispiel kannst du wie folgt starten:

sudo ./demo -D0 –led-rows=32 –led-cols=64 —led-gpis-mapping=’adafruit-hat’

Links zum Adafruit RGB Matrix LED Panel

Das im Video gezeigte Adafruit RGB LED Matrix Panel findest du auf adafruit.com oder auf ebay. Unser Panel hat eine Aufläsung von 32 x 64 LED´s. Den dazugehörigen Adafruit Raspberry Pi Hat findest du hier.

Affiliate Links *

Raspberry Pi 3 Model B: http://tidd.ly/3930163d
FormFutura EasyFil PLA: https://makeorama.de/products/easyfil-pla/
LED-Stripes: http://tidd.ly/6f65eeec
Hauptkamera: http://tidd.ly/48d7c194

Zweitkamera: https://click.dji.com/APMYhU-eKTVDBDos4Pha5A?pm=link
Sigma 16mm f1.4 (Geniales Objektum zum kleinen Preis): http://tidd.ly/c4b3e97e
Ronin SC: http://tidd.ly/566a74d9

* Unsere Affiliate Links, gehören zum Partnerprogramm von Awin. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst.

Teilnahmebedingungen Wettbewerb

https://makeorama.de/design-win

Sende dein Maskottchen für uns an

contact@makeorama.de

Kostenloses Meetups und Discord

https://www.meetup.com/de-DE/3D-Druck-Make-o-Rama/
https://discord.gg/peu9h2V

Arduino Project Hubs

https://create.arduino.cc/projecthub
https://www.electronicshub.org

Share Post
Design & Win
Design and Win
3D Druck Filamentproben
3D Druck Filamentproben

About author

About Author

Nathalie Schönwetter

Other posts by Nathalie Schönwetter

Related posts

Danke an unsere Alltagshelden - COVID-19 Helden
Unkategorisiert
Read more

Danke an unsere Alltagshelden – COVID-19 Helden

April 4, 2020 / 160
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Coronavirus hält seit Wochen nicht nur Deutschland... Continue reading
3D Druck Filamentproben
Unkategorisiert
Read more

3D Druck Filamentproben

November 2, 2019 / 160
3D Druck Filamentproben – Das war der Grundgedanke hinter Make-o-Rama. In diesem Video zeig ich euch unser erstes Produkt. Die Make-o-Rama Filamentproben Box. Continue reading
Design and Win
Unkategorisiert
Read more

Design & Win

Oktober 15, 2019 / 242
Wir suchen Dich als Designer für unser Shop Maskottchen, welches wir in jedem Filament und jeder Farbe gedruckt auf unserer Website und in unseren Videos... Continue reading
Nachhaltigkeit im 3D Druck
Unkategorisiert
Read more

Nachhaltigkeit im 3D Druck

Oktober 15, 2019 / 97
In Zeiten von Klimaschutz und Umweltverschmutzung ist es wichtig sich persönlich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Nicht jeder kann die Fahrt zur Arbeit mit... Continue reading
IKEA Lack Enclosure
Unkategorisiert
Read more

IKEA Lack Enclosure [Ein Haus für den 3D Drucker]

September 23, 2019 / 319
Vor einigen Wochen hatte ich die Teile für das IKEA Lack Enclosure gedruckt. Heute baue ich es endlich mit euch zusammen, damit der 3D Drucker... Continue reading

Comments are closed

Search

Bleib auf dem Laufenden

Über Make-o-Rama

Wir von Make-o-Rama sind 3D-Druck Enthusiasten und versuchen den 3D-Druck zu jedem nach Hause zu bringen.

Visa SEPA PayPal MasterCard Bitcoin ApplaPay

Unternehmen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • Impressum

Ihr Konto

  • Mein Konto
  • Meine Bestellungen
  • Downloads
  • Adresse
  • Zahlungsmethoden
  • Konto-Details
  • Passwort vergessen

Kontakt


Make-o-Rama
Benzstr. 8
65779 Kelkheim
Deutschland

+49 6195 80 92 523

contact@makeorama.de
© Make-o-Rama - Just print everything.