- New

(€2.00 50g)
Das KVP PLA 3D Druck Filament ist mit seiner sehr guten Qualität und der hohen Genauigkeit im Durchmesser ein sehr hochwertiges PLA Filament. Polylactide (PLA) Filament ist eines der am häufigsten in der 3D-Druckindustrie verwendeten 3D-Druckmaterialien.
Datenschutzbedingungen
Lieferbedingungen
Rücksendebedingungen
PLA 3D-Filamentmaterialien sind heute das am häufigsten verwendete 3D-Druckmaterial und biologisch abbaubare Thermoplaste aus Maisstärke, Tapiokawurzeln, Zuckerrohr oder Kartoffelstärke. Dies macht es zum umweltfreundlichsten 3D-Druckmaterial und zu einem der am einfachsten zu verwendenden 3D-Druckmaterialien. PLA 3D-Drucke sind wesentlich weniger toxisch als andere Kunststoffe auf petrochemischer Basis und eignen sich für biomedizinische Anwendungen. Das KVP PLA bildet hierbei keine Ausnahme sondern bietet hohe Qualität und Präzision.
Am häufigsten werden PLA-Filamente zur Herstellung von Lebensmittelverpackungen (Bonbonpapier, Behältern und Bechern), Einweggeschirr und -bekleidung, Beuteln und biologisch abbaubaren medizinischen Implantaten verwendet. Es wird nicht für dünne oder hochfeste Anwendungen empfohlen.
Mit einer niedrigeren Temperaturschwelle als andere gängige 3D-Druckmaterialien extrudiert PLA häufig bei etwa 195 ° C bis 215 ° C. Ein beheiztes Druckbett ist nicht erforderlich, um Designs auf PLA-Filamenten zu rendern, aber das Erhitzen der Bettplatte auf 60 ° C kann die Qualität des fertigen Produkts verbessern. Das Material fließt auch besser, sodass Sie detailliertere Designs rendern und definierte Ecken mit höheren Geschwindigkeiten erzielen können.
Als fertiges Produkt sind PLA-Drucke aus der Presse spröde, aber nach dem Abkühlen zäh. Es gibt nur einen leichten Geruch ab, der als süß bezeichnet wird, wie Mais oder Ahornsirup, so dass beim Drucken von PLA kein Abzug erforderlich ist. Sie können es abschleifen, um ein glänzendes Finish zu erzielen, und Sie können die Oberfläche mit Acrylfarbe streichen (einige empfehlen, zuerst eine Grundierung zu verwenden).
Für biomedizinische Anwendungen wird generell empfohlen, pigmentierte PLA 3D-Druckerfilamente zu vermeiden. Der Farbstoff darf nicht wie das Material selbst ungiftig sein.
Polymilchsäure (PLA) ist ein Polymerkunststoff, der aus biologischen Materialien wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Es ähnelt dem Material, das in biologisch abbaubaren Kunststoffverpackungen verwendet wird, und schmilzt bei 180 bis 200 ° C, abhängig von anderen Materialien, die für Farbe und Textur hinzugefügt werden. PLA ist ein zähes, elastisches Material mit einer matten, undurchsichtigen Qualität, das jedoch nicht so hitzebeständig ist wie ABS. PLA beginnt sich bei Temperaturen über 60 ° C zu verformen und ist weder wasser- noch chemikalienbeständig. Beim Erhitzen riecht es leicht nach Mikrowellen-Popcorn, aber keine giftigen Gerüche oder Dämpfe.
PLA ist im Allgemeinen die bevorzugte Option für kostengünstige 3D-Drucker, da es einfacher zu drucken ist als ABS, da es klebriger ist. Es haftet gut auf einer Druckbasis, die mit weißem Kleber oder blauem Malerband bedeckt ist, was bedeutet, dass kein beheiztes Druckbett benötigt wird. Das Material ist auch biologisch abbaubar; Wie andere Materialien auf Mais- oder Zuckerbasis wird es von vielen gängigen Bakterien langsam verbraucht. Unter normalen Bedingungen hält es jedoch lange an. Nur wenn es begraben ist, bricht es zusammen.
Vorteile: Einfacher zu drucken als ABS; Biologisch abbaubar
Nachteile: Drucke verschlechtern sich im Laufe der Zeit; Rauere Textur als ABS